Angebote
Das sind unsere neuen Termine!
WICHTIG:
Bitte melden Sie sich zu unseren Treffen an.
Sonst können Sie leider nicht teilnehmen.
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer_innen.
Die nächsten Gruppen-Treffen
Montag, 15. März 2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr:
"Rest-Müll und Alt-Stoffe im Kreislauf"
Expert_innen der MA48 erklären:
- Wie entsorge ich Abfall richtig?
- Was passiert mit getrennt gesammelten Alt-Stoffen und Rest-Müll?
- Was bringt Müll-Trennung?
- Und alle Fragen rund um das Thema Abfall, die Sie interessieren!
!!WICHTIG!!
Das Gruppen-Treffen am 15. März 2021 findet ONLINE statt.
Bitte schickt uns ein E-Mail zur Anmeldung.
Dann schicken wir Euch einen Link,
damit Ihr teilnehmen könnt.
Montag, 12. April 2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr:
"Sucht - was ist das?"
Wir laden Mitarbeiter_innen vom Verein Dialog ein:
- Was ist Sucht?
- Welche Süchte gibt es?
- Wie entstehen sie?
- Wie geht man mit sucht-kranken Menschen um?
- Wo gibt es Hilfe?
Montag, 3. Mai 2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr:
"Die eigene Kraft entdecken"
Wir probieren einige kreative Übungen aus,
bei denen du deine innere Kraft stärken kannst.
Jede/r kann eine Situation mitbringen,
an der er oder sie gerne arbeiten möchte.
Etwa ein Konflikt-Gespräch, ein Missverständnis oder ein Vorstellungs-Gespräch.
Wir machen eine passende Übung,
damit du dabei Unterstützung bekommst.
Montag, 7. Juni 2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr:
"Skype und Zoom an Handy einrichten und benutzen"
Stefan Armoneit erklärt in diesem Kurs:
- Was sind Skype und Zoom?
- Wie kann man sie am Handy einrichten?
- Wie kann man diese Programme am Handy benutzen?
Wichtig:
Die Teilnehmer_innen brauchen für den Kurs ein internet-fähiges Handy.
Bitte nehmen Sie Ihr Handy mit!
Gruppen-Treffen sind für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Jede und jeder kann mitreden.
Bitte melden Sie sich für unsere Treffen an.
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer_innen.
Austausch-Treffen vom Netzwerk "Für Dich. Für Uns.“
Das sind die nächsten Termine:
Montag, 22. März 2021, 14 bis 17 Uhr
Montag, 26. April 2021, 14 bis 17 Uhr
Montag, 31. Mai 2021, 14 bis 17 Uhr
Es geht um Themen rund um die Tages-Strukturen und Wohn-Einrichtungen.
Es geht um Mit-Sprache, Inklusion, Konflikte und um Politik.
Wir tauschen uns aus: Das heißt, erzählen was gut läuft
und was unsere Sorgen sind.
Wir denken über Verbesserungen nach und stellen Forderungen.
Wir wollen uns im Netzwerk gegenseitig unterstützen und stärken.
Es gibt zusätzlich Online-Austausch-Treffen:
Montag, 14. Juni 2021, 14 bis 15:30 Uhr
Sie finden NICHT im Selbstvertretungs-Zentrum statt.
Sondern per Video-Konferenz mit Zoom.
Gesund-Sein-Kurs
Im Gesund-Sein-Kurs lernt man, was dem Körper gut tut und was nicht.
Und was der Seele gut tut und was nicht.
Und was helfen kann, wenn es einem schlecht geht.
Sie können herausfinden, wie sie gut für ihre Gesundheit sorgen.
Sie können ihre eigene Gesundheits-Mappe gestalten.
Der Kurs wird gemeinsam mit der Wiener Gesundheits-Förderung gemacht.
Er wird von einer Gesund-Sein-Trainerin geleitet.
Der Kurs findet im Selbstvertretungs-Zentrum statt.
Der Kurs-Besuch ist kostenlos.
Der nächsten Gesund-Sein-Kurs Termine werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung
Wiener Gesundheitsförderung
Telefonnummer: 01 4000 76994
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltungen an!
Schreiben Sie eine E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder schicken Sie uns einen Brief:
Selbstvertretungs-Zentrum
Simmeringer Hauptstraße 30-32/3/R1
1110 Wien
oder rufen Sie uns an:
01 401 21 2800
Das Selbstvertretungs-Zentrum stellt Teilnahme-Bestätigungen aus.
Der Fonds Soziales Wien akzeptiert diese Bestätigungen.
Info-Brief
Wir haben einen Info-Brief.
Wir verschicken ihn mehrmals im Jahr.
Sie erhalten ihn per E-Mail.
Dort stehen unser Programm und wichtige Informationen drinnen.
Wir verschicken auch Erinnerungen für unsere Veranstaltungen.